Verwaltungswechsel Immobilien
Welche Dienstleistungen sollen von der neuen Verwaltung erbracht werden?
Wir unterstützen Sie bei der Lösung dieser und anderen Fragen und bieten Ihnen eine einfache Form an, wie Sie einen Verwaltungswechsel ausführen können.
Ein Verwaltungswechsel ist mit viel Emotionen und rechtlich relevanten Schritten verbunden.
Ih werde Sie beim Ablauf begleiten und erkläre Ihnen, wie ein erfolgreicher Verwaltungswechsel realisiert werden kann.
Erster Schritt
Sie holen Offerten von verschiedenen Verwaltungen ein. Mittels unserer Seite "Offerte einholen" können Sie die Leistungen auf unterschiedliche Arten definieren, zusätzliche Angaben machen, kopieren und an ver-schiedene Verwaltungen, für eine Offertstellung versenden.

Verwaltungswechsel - Zug um Zug
Nächster Schritt
Vergleichen Sie die Offerten mittels unseres Auswertungs-blattes. Achten Sie bei der Honorarangabe, ob der Betrag mit, oder ohne Mehrwertsteuer angegeben worden ist.
Danach besprechen Sie die Verwaltungsfirmen - Vorauswahl mit der Gemeinschaft.

Stockwerkeigentümerbesprechung

Neue ausgewählte Verwaltungsfirma
Letzter Schritt
Dies ist der letzte Schritt und beinhaltet den Verwaltungswechsel. In diesem Schritt geht es um die Kündigung, die Einberufung der Versammlung (Stockwerkeigen-/Miteigentum), die Traktandenliste, das Protokoll und den Abschluss des neuen Verwaltungs-vertrages.

Verwaltungsvertrags - Abschluss